In "Griebens Reiseführer - Band 18, Das Riesengebirge" vom 1903 steht zu Gottesberg geschrieben:
Zitat:
In Gottesberg die Friedenshöhe, 625 m, Kriegerdenkmal, Restauration und hübsche
Rundsicht. Vom Markte geht man über die Ober-Straße bis zu einem Wegweiser,
der links hinauf zeigt. 3 Min. Aussicht: südl. die Wildberge, dahinter der eigentümlich
gestaltete Storchberg, südwestl. Alt-Lässig mit dem hervortretendem Schlosse;
westl. die Schneekoppe und Schwarze Koppe. Nach Osten die Höhen des Waldenburger Gebirges und direkt des Beschauers Füssen malerisch das Städtche Gottesberg, vom
Bahnhof 1/4 St. - Der Mühlberg, 503 m, 1/4 St. östl. Aussichtsturm. 20 Min.
entfernt die Bismarkhöhe mit einer von der Sektion des R.-G.-V. err. und am
2. Sept. 1902 eingew. Bismarcksäule. Von Gottesberg ist der bequemste Aufstieg
auf den Hochwald (1 St). Von da auf einem beschwerlichen Zickzackwege nach Konradstal
und Salzbrunn. - Im Westen der Stadt liegt der Hochberg mit Restaur. und Aussichtsturm
(25 Min).
|