Kursbuchstrecke Waldenburg/Dittersbach - Glatz    km 3,0
Das Empfangsgebäude
04/2004

Die Strecke hat Dittersbach in Richtung Glatz verlassen, das Viadukt überquert und den
ca 1300 m langen Tunnel durchfahren. Kurz danach wird noch eine Straßenbrücke unterquert und der erste Haltepunkt, die Station Steingrund ist erreicht.
Die Strecke war zweigleisig, für jedes Gleis exestiert eine eigene Tunnelröhre. Beide Gleise liegen an einem Inselbahnsteig. Der Zugang zu diesem führt erstaunlicherweise durch eine Unterführung. Ein direkter Zugang zum Bahnsteig vom Bahnhofsgebäude ist durch einen Zaun gesichert. Für das Bahnpersonal gab es ein Tor für den direkten Zugang über das Gleis (Richtung Dittersbach).
Steingrund ist ein reiner Haltepunkt, eine Gleisverbindung über Weichen gab es nicht.
Ein Empfangsgebäude,der Bahnsteig mit der Unterführung, ein Abort, ein Geräteschuppen und sowie ein Eisenbahnerwohnhaus genügen der Abwickung des Personenverkehrs.
Heute ist der Streckenabschnitt eingleisig, das zweite Gleis ist zurückgebaut.

 

Alte Ansichten
leider noch kein Bild
Postkarte gelaufen 29.07.1901
Alte Ansicht vom Bahnhof Steingrund
Schöne alte Aufnahme vom Bahnhof mit Bahnpersonal zu besseren Zeiten
Quelle:Siegfried Bufe - Eisenbahnen in Schlesien
Postkarte aus dem Jahr 1920
Der Bahnhof Steingrund im Überblick, mit Überweg und
Einschnitt zum Tunnel Richtung Waldenburg/Dittersbach
Am Ende des Einschnittes die beiden Tunneleinfahrten
Rechts mit Zug in Richtung Tunnel

©06/2006, by Michael Liedtke, letzte Aktuallisierung 07/2010, vorherige Seite   Übersichtskarte zum Seitenanfang zur Startseite